Der Kinder- und Jugendhilfeträger, früher Jugendwohlfahrtsträger genannt, sichert die Unterstützung der von Gewalt betroffenen Kinder oder Jugendlichen. Er ist bei der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde (Bezirkshauptmannschaft) oder beim zuständigen Magistrat (in Wien das Amt für Jugend und Familie bei der → MA 11) eingerichtet.
Die Polizei muss unverzüglich den örtlich zuständigen Kinder- und Jugendhilfeträger von einem verhängten Betretungs- und Annäherungsverbot zum Schutz der Kinder und Jugendlichen informieren.
Der Kinder- und Jugendhilfeträger kann dadurch rasch handeln und entsprechende Maßnahmen (z.B. Verständigung von Einrichtungen oder Personen, denen die Betreuung der Kinder obliegt) setzen.
Es werden u.a. psychologische Hilfen und die Betreuung minderjähriger Opfer von Gewalt in Krisenzentren angeboten, aber auch weitere Schritte zum Schutz des Opfers, allenfalls durch Anträge an das Pflegschaftsgericht oder Strafanzeige, gesetzt. Der Kinder- und Jugendhilfeträger ist jedoch nicht in jedem Fall zur Strafanzeige verpflichtet.
Amtstafel
Digitaler Ortsplan
Webcam
Infopoint
Tourismusverband
Wahlen
Wahlkartenantrag
Kulinarisches
11.07.2025 19:30
Detailansicht
11. Juli 2025, Fr 19:30 Uhr
18. Juli 2025, Fr 19:30 Uhr
25. Juli 2025, Fr 19:30 Uhr
1. August 2025, Fr 19:30 Uhr
8. August 2025, Fr 19:30 Uhr
15. August 2025, Fr 19:30 Uhr
29. August 2025, Fr 19:30 Uhr
5. September 2025, Fr 19:30 Uhr
Sport, Freizeit
12.07.2025
12. Juli 2025, Sa Ganztägig
weitere Veranstaltungen